top of page

3D-Druck von Metallgehäusen für elektronische Bauteile

  • Autorenbild: Nick Drobchenko
    Nick Drobchenko
  • 18. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Auf Wunsch des Mikroelektronikherstellers wurde ein Test des 3D-Drucks des Metallgehäuses für elektronische Komponenten durchgeführt. Einer der Vorteile des 3D-Metalldrucks ist die Möglichkeit, Teile mit scharfen Innenecken herzustellen. Scharfe Innenecken mit klassischen Methoden herzustellen ist schwierig.

Druck material: metall pulver für 3D druck PR-H15N5D4B produziert durch Polema JSC. Die Gehäusewanddicke beträgt 0,5 mm. Die Schichtdicke beträgt 50 Mikrometer.

Ein schönes Merkmal des 3D-Metalldrucks ist ein einfaches Verfahren zur Modellvorbereitung vor dem 3D-Druck. Selbst bei der Herstellung einzelner Produkte sind Kosten und Produktionszeit deutlich geringer als bei der klassischen Bearbeitung. Mit dem 3D-Metalldruck erhalten Sie innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden nach der Bestellung einen fertigen Prototyp oder ein fertiges Endprodukt, unabhängig von der Komplexität des Teils.


 
 
 

Comentarios


bottom of page